Produkt zum Begriff Enzyme:
-
Declare Enzyme Peel
Die besonders sanfte Art zu Peelen – ganz ohne Rubbeln. Der milde Puder enthält in Maltodextrin eingebettete Enzyme und verwandelt sich mit etwas Wasser in einen zarten Schaum. Hautschüppchen,Talg und Schmutzpartikel werden besonders schonend entfernt, gleichzeitig wird die Haut geglättet und verfeinert. Für alle Hauttypen geeignet. Enthält keine mechanischen Peeling Partikel. HERSTELLER TROLL COSMETICS AT-6858 Schwarzach www.declare-beauty.com
Preis: 26.50 € | Versand*: 8.90 € -
Avizor Enzyme Proteinentferner (10Tabs)
<p>Die Avizor Enzyme Tabletten entfernen äußerst intensiv Proteine von der Kontaktlinsen, so dass die Verträglichkeit insbesondere bei Kontaktlinsen mit längeren Austauschintervallen als einem Monat deutlich verbessert ist. Außerdem beugt Avizor Enzyme dem Aufbau des problematischen Biofilms vor.</p><br /><p>ACHTUNG: Artikel wird nicht mehr hergestellt, nur noch Restmengen an Lager!!</p>
Preis: 13.90 € | Versand*: 2.90 € -
Anatis Enzyme 45 g
In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen eine 1-Monats-Packung mit einer Nettofüllmenge von 45 g an. Die Kapseln werden in Österreich ohne Beistoffe in Handarbeit verkapsuliert. Jede Kapsel enthält 50 mg DigeZyme®, ein pflanzliches Enzymkomplex, der aus dem Saft unreifer Papayas gewonnenes Papain und aus dem vermahlenen Strunk der Ananas gewonnenes Bromelain enthält. Die Herstellung der Verdauungsenzyme erfolgt durch Fermentation des Aspergillus oryzei, einer Schimmelpilz Art. Dadurch können tierische Enzyme von Schweinen oder Rindern durch diese vegane Lösung ersetzt werden. Die Einnahmeempfehlung für dieses Produkt ist, täglich 3-mal 1 Kapsel mit Flüssigkeit einzunehmen.
Preis: 44.90 € | Versand*: 4.90 € -
Espara Enzyme Kapseln 30 St
Enzym-Komplex für die VerdauungNahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination verschiedenster verdauungsfördernder Enzyme und Rutin, dem Bioflavonoid des BuchweizensDie pflanzliche Kapselhülle sorgt für eine verzögerte Freisetzung und schützt somit die Enzyme vor der Magensäure.Wirkstoffe:1 Cellulose-Kapsel enthält: 80 mg Alpha-Amylase, 50 mg Pankreatin, 50 mg Rutin, 23,4 mg Bromelain, 22 mg Papain, 20 mg Lipase, 25 mg Lactase, 15,8 mg Trypsin, 15 mg Cellulase EC, 15 mg Protease A, 1 mg Chymotrypsin
Preis: 23.12 € | Versand*: 4.90 €
-
Sind gentechnisch veränderte Enzyme gleichzeitig synthetische Enzyme?
Gentechnisch veränderte Enzyme sind nicht zwangsläufig synthetische Enzyme. Gentechnik ermöglicht es, das genetische Material eines Organismus zu verändern, um bestimmte Eigenschaften des Enzyms zu modifizieren. Synthetische Enzyme hingegen werden vollständig im Labor hergestellt und haben keine natürlichen Vorgänger.
-
Sind Enzyme schädlich?
Enzyme sind im Allgemeinen nicht schädlich, da sie natürliche Proteine sind, die biochemische Reaktionen im Körper beschleunigen. Tatsächlich sind Enzyme lebenswichtig für viele Prozesse im Körper, wie die Verdauung von Nahrungsmitteln oder den Stoffwechsel von Zellen. Allerdings können bestimmte Enzyme in hohen Konzentrationen oder in falschen Bereichen des Körpers schädlich sein, zum Beispiel wenn sie Gewebe angreifen oder allergische Reaktionen auslösen. Es ist wichtig, Enzyme in angemessenen Mengen und in den richtigen Kontexten zu verwenden, um ihre positiven Effekte zu nutzen und potenzielle negative Auswirkungen zu vermeiden.
-
Wie Enzyme einnehmen?
Enzyme werden normalerweise in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung des jeweiligen Enzyms zu beachten, da eine Überdosierung negative Auswirkungen haben kann. Die Einnahme erfolgt in der Regel vor den Mahlzeiten, um die Verdauung zu unterstützen. Es ist ratsam, die Enzyme mit ausreichend Wasser einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Bei Unsicherheiten bezüglich der Einnahme von Enzymen ist es ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
-
Können Enzyme schaden?
Können Enzyme schaden? Enzyme sind in der Regel sehr spezifisch in ihrer Funktion und greifen nur bestimmte Substrate an. Wenn Enzyme jedoch in großen Mengen oder an falschen Stellen im Körper auftreten, können sie potenziell schädlich sein. Ein Beispiel hierfür ist die Überproduktion von Verdauungsenzymen, die zu Magen-Darm-Problemen führen kann. Es ist wichtig, Enzyme in angemessenen Mengen und in der richtigen Umgebung einzusetzen, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Insgesamt sind Enzyme jedoch wichtige und nützliche Moleküle für viele biologische Prozesse im Körper.
Ähnliche Suchbegriffe für Enzyme:
-
Big Zone Enzyme+ 200 g
Big Zone Enzyme+ 90 Kapseln - Zur Unterstützung der Verdauung können Produkte wie diese eine sinnvolle Ergänzung sein.Oft stört unangenehmes Aufstoßen, Verdauungsprobleme oder ein schwerer Magen Bodybuilder und Kraftsportler.Viele versuchen, durch ihre Ernährung ausreichend Ballaststoffe zu sich zu nehmen, was aber manchmal schwierig sein kann, besonders bei großen Mahlzeiten. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, auf Enzyme und Aufnahmehelfer zurückzugreifen, um Diäten und Trainingsphasen leichter zu gestalten.Warum BigZone Enzym+? Dieses Produkt wurde sorgfältig konzipiert und kann sowohl sofort durch Digestive Enzyme als auch langfristig unterstützen.Zusätzlich zu bekannten Helfern wie Ingwer, bietet Enzym+ eine ordentliche Menge Amla Pulver. Amla, auch indische Stachelbeere genannt, ist besonders in ayurvedischen Praktiken geschätzt und wird häufig für eine ausgewogene Verdauung verwendet. Fenchel ist ebenfalls bekannt dafür, unterstützend zu wirken, was vielen bereits bekannt ist. Abgerundet wird die Mischung durch gemahlene Petersilie, die zusammen mit den anderen Bestandteilen zur Unterstützung einer regelmäßigen Verdauung beiträgt. Ein zusätzlicher Bestandteil ist Chromium Picolinate, das die Glucoseaufnahme in die Zellen fördern kann. Für die unmittelbare Wirkung der Enzyme bei einer Mahlzeit ist es empfehlenswert, eine Tablette einzunehmen. Um die Verdauung langfristig zu unterstützen, sind in der Regel drei Kapseln pro Tag ausreichend.
Preis: 19.95 € | Versand*: 7.90 € -
Firming Enzyme Body Peel, 250ml
Das natürlich wirkstarke Enzym-Körperpeeling hilft abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung zu aktivieren. Die Haut erscheint samtig weich und wirkt vitalisiert. Seine tonifizierende und straffende Wirkung erfrischt den Teint und bringt Ihre Haut zum Leuchten. pH: 5,0 // Enzyme: 2,5%
Preis: 36.00 € | Versand*: 6.00 € -
MBR BioChange Beta-Enzyme 50 ml
Produktbeschreibung Das MBR BioChange Beta-Enzyme ist ein effizientes Pflegegel auf der Basis milder Hydroxysäuren in Kombination mit einem Papain Enzym Komplex zur gezielten Verfeinerung der Hautstruktur und langanhaltender Befeuchtung. Wirkung des MBR BioChange Beta-Enzyme tiefenwirksame Lösung von Verhornungen löst Talg- und Lipidablagerungen aktiviert die Hauterneuerung optimiert die Aufnahmefähigkeit nachfolgender Produkte die Haut sieht ebenmäßiger, strahlender und klarer aus Anwendung Den MBR BioChange Beta-Enzyme nach der Reinigung mit MBR BioChange Two in One Cleanser oder MBR BioChange Foam Cleanser purifying 1mal täglich anwenden, abends auf das Gesicht auftragen und 3-15 Minuten einwirken lassen. Anschließend mehrmals gründlich mit handwarmem Wasser abspülen. Danach passendes Wirkstoffpräparat auftragen. Kann zu leichter Erwärmung und einem Prickelgefühl führen. Hautfreu...|"
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 € -
NOELIE Moisturising Enzyme Face Cleansing Balm
NOELIE Moisturising Enzyme Face Cleansing Balm
Preis: 79.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie entstehen Enzyme?
Enzyme werden von lebenden Zellen produziert und sind komplexe Proteine, die als Katalysatoren in biochemischen Reaktionen fungieren. Die genetische Information zur Herstellung von Enzymen ist im Erbgut der Zellen gespeichert und wird bei Bedarf in den Zellen abgelesen und umgesetzt. Enzyme werden durch den Prozess der Proteinbiosynthese in den Zellen hergestellt, bei dem die genetische Information in der DNA in RNA umgeschrieben und schließlich in Proteine übersetzt wird. Die spezifische Struktur eines Enzyms bestimmt seine Funktion und seine Fähigkeit, chemische Reaktionen zu beschleunigen, indem sie die Aktivierungsenergie verringert.
-
Wann denaturieren Enzyme?
Enzyme denaturieren, wenn sie extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen oder stark sauren oder basischen Bedingungen ausgesetzt sind. Diese Bedingungen können die räumliche Struktur des Enzyms verändern, was dazu führt, dass es seine Funktion verliert. Die denaturierten Enzyme können nicht mehr mit ihren Substraten interagieren und somit keine Reaktionen mehr katalysieren. Es ist wichtig, Enzyme unter optimalen Bedingungen zu verwenden, um ihre Stabilität und Effizienz zu gewährleisten. Wann denaturieren Enzyme?
-
Sind Enzyme Botenstoffe?
Sind Enzyme Botenstoffe? Nein, Enzyme sind keine Botenstoffe. Enzyme sind Proteine, die als Katalysatoren in biochemischen Reaktionen fungieren, indem sie chemische Reaktionen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Botenstoffe hingegen sind Moleküle, die als Signale zwischen Zellen dienen und Informationen übermitteln. Beispiele für Botenstoffe sind Hormone, Neurotransmitter und Wachstumsfaktoren. Obwohl Enzyme und Botenstoffe beide wichtige Rollen im Körper spielen, erfüllen sie unterschiedliche Funktionen und haben unterschiedliche Eigenschaften.
-
Haben Enzyme Nebenwirkungen?
Haben Enzyme Nebenwirkungen? Enzyme sind in der Regel sehr spezifisch in ihrer Funktion und haben selten Nebenwirkungen. Sie können jedoch in einigen Fällen allergische Reaktionen auslösen, insbesondere bei Menschen mit einer Allergie gegen bestimmte Proteine. Darüber hinaus können hohe Dosen von Enzymen zu Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen führen. Es ist wichtig, Enzympräparate nur unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. Insgesamt sind Enzyme jedoch sicher und effektiv, wenn sie ordnungsgemäß angewendet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.