Produkt zum Begriff Akkumulator:
-
BAMATO 40V Lithium-Ionen Akkumulator BAT40V6A
Lithium-Ionen Akkumulator Akkuspannung 40 V Akkukapazität 6 Ah (240 Wh) integrierte Batterieladeanzeige passend für MTR-150K, MTR-260, MTR-300W
Preis: 149.00 € | Versand*: 29.90 € -
Akkumulator 6V 7Ah für Blitzleuchten ab Baujahr 2007
Akkumulator 6V 7Ah für Blitzleuchten ab Baujahr 2007 In der Welt der Blitzleuchten für den Straßenverkehr sind Zuverlässigkeit und kontinuierliche Energieversorgung von größter Bedeutung. Dieser Artikel führt Sie in die Welt des Akkumulators 6V 7Ah für Blitzleuchten ab Baujahr 2007 ein, ein speziell angepasster Blei-Gel-Akkumulator, der Ihnen die erforderliche Energiequelle bietet, um auch bei längeren Einsätzen im Straßenverkehr sicher zu sein. Warum ist der Akkumulator 6V 7Ah so besonders? Dieser Akkumulator ist speziell für Blitzleuchten entwickelt, die ab dem Jahr 2007 hergestellt wurden. Mit einer Betriebsspannung von 6 V und einer Kapazität von 7 Ah bietet er eine zuverlässige Energiequelle, die Ihnen genügend Energie für lange Einsatzzeiten im Straßenverkehr bietet. Doch was macht diesen Akku so besonders? Kein Memory-Effekt Eine der herausragenden Eigenschaften dieses Akkus ist seine Unempfindlichkeit gegenüber dem Memory-Effekt. Das bedeutet, dass Sie diesen Akku jederzeit verwenden können, ohne sich Gedanken über die Entladung oder Aufladung machen zu müssen. Dies macht ihn zu einer äußerst bequemen Energiequelle, die immer einsatzbereit ist. Technische Daten im Überblick Bevor wir uns weiter in die Vorteile vertiefen, werfen wir einen Blick auf die technischen Daten dieses Akkus: Betriebsspannung: 6 V Kapazität: 7 Ah Maße: 116 x 50 x 92 mm Akku-Typ: speziell angepasster Blei-Gel-Akkumulator Diese Daten verdeutlichen, dass es sich hier um einen Akku handelt, der perfekt auf die Anforderungen von Blitzleuchten ab Baujahr 2007 zugeschnitten ist. Anwendungsmöglichkeiten Nun, da Sie mehr über die technischen Spezifikationen wissen, schauen wir uns an, wie dieser Akku im Straßenverkehr eingesetzt werden kann. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten: Reserveakku für lange Einsatzzeiten im Straßenverkehr Wenn Sie im Straßenverkehr unterwegs sind und längere Einsatzzeiten erwarten, ist dieser Akku eine ideale Lösung. Er dient als Reserveenergiequelle, die sicherstellt, dass Ihnen genügend Energie zur Verfügung steht, um Ihre Blitzleuchten zu betreiben. Ersatzakku für beschädigte oder gestohlene Akkus Es ist ärgerlich, wenn Akkus beschädigt oder gestohlen werden. Dieser Akku kann als Ersatz für verlorene oder beschädigte Akkus bei Blitzleuchten Euro-Blitz, Tele-Blitz und TRI-Blitz ab Baujahr 2007 verwendet werden. So sind Sie stets gerüstet und können sicher am Straßenverkehr teilnehmen. Eigenschaften, die überzeugen Der Akkumulator 6V 7Ah für Blitzleuchten ab Baujahr 2007 zeichnet sich durch einige Eigenschaften aus, die ihn zur ersten Wahl für Profis im Straßenverkehr machen: Effiziente Energiequelle Die hohe Effizienz dieses Akkus stellt sicher, dass Sie bei jedem Einsatz eine konstante und zuverlässige Energiequelle haben. Sie müssen sich keine Gedanken über Energieausfälle machen. Hohe Zuverlässigkeit Die Zuverlässigkeit dieses Akkus ist unübertroffen. Dank des fehlenden Memory-Effekts kann er regelmäßig nur teilentladen werden, ohne an Leistung zu verlieren. So haben Sie immer genügend Energie, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Fazit Der Akkumulator 6V 7Ah für Blitzleuchten ab Baujahr 2007 ist die ideale Wahl für alle, die im Straßenverkehr auf zuverlässige Energiequellen angewiesen sind. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten, seiner Unempfindlichkeit gegenüber dem Memory-Effekt und seiner hohen Zuverlässigkeit werden Sie sich nie wieder Gedanken über Energieausfälle machen müssen. Sichern Sie sich jetzt diesen speziell angepassten Blei-Gel-Akkumulator für Blitzleuchten Euro-Blitz, Tele-Blitz und TRI-Blitz ab Baujahr 2007 und seien Sie für den Straßenverkehr bestens gerüstet.
Preis: 17.95 € | Versand*: 12.95 € -
BAMATO Ladegerät CHA40V6A für 40V Lithium-Ionen Akkumulator
Ladegerät für 40 V Lithium-Ionen Akkumulator für Akkukapazität 6 Ah (240 Wh) passend für Akkumulator BAT40V6A verwendbar für MTR-150K, MTR-260, MTR-300W
Preis: 79.00 € | Versand*: 29.90 € -
Abus, Gefahrenmelder, VdS Akkumulator 12 V 12 AhBT2120BT2120
ABUS VdS Akkumulator 12 V 12 AhBT2120BT2120.
Preis: 58.53 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Spannung hat ein Akkumulator?
Ein Akkumulator kann verschiedene Spannungen haben, abhängig von der Art des Akkus. Zum Beispiel haben Lithium-Ionen-Akkus in der Regel eine Nennspannung von 3,7 Volt pro Zelle. Wenn mehrere Zellen in Serie geschaltet werden, um eine höhere Gesamtspannung zu erreichen, kann die Gesamtspannung entsprechend höher sein. Blei-Säure-Akkus haben eine Nennspannung von etwa 2 Volt pro Zelle, während Nickel-Cadmium-Akkus eine Nennspannung von 1,2 Volt pro Zelle haben. Es ist wichtig, die richtige Spannung für das jeweilige Gerät oder System zu verwenden, um eine ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Wie funktioniert ein Nickel-Metallhydrid-Akkumulator?
Ein Nickel-Metallhydrid-Akkumulator (NiMH) besteht aus einer positiven Elektrode aus Nickeloxidhydroxid, einer negativen Elektrode aus Metallhydrid und einem Elektrolyten. Beim Laden wandeln sich die Metallhydride in der negativen Elektrode in Wasserstoff um und speichern so Energie. Beim Entladen wird der Wasserstoff wieder in Metallhydride umgewandelt und gibt dabei elektrische Energie ab.
-
Warum nennen alle den Akkumulator eine Batterie?
Der Begriff "Batterie" wird oft als Synonym für den Akkumulator verwendet, da beide Geräte zur Speicherung von elektrischer Energie dienen. Der Akkumulator ist jedoch technisch gesehen ein wiederaufladbares Energiespeichersystem, während eine Batterie eine nicht wiederaufladbare Energiequelle ist. Die umgangssprachliche Verwendung des Begriffs "Batterie" für den Akkumulator hat sich jedoch im Laufe der Zeit etabliert.
-
Was ist der Unterschied zwischen Register und Akkumulator?
Ein Register ist ein Speicherbereich in einem Prozessor, der zur temporären Speicherung von Daten verwendet wird. Es kann verschiedene Arten von Registern geben, wie zum Beispiel allgemeine Zweckregister, Adressregister oder Statusregister. Ein Akkumulator ist ein spezieller Typ von Register, der häufig in Prozessoren verwendet wird. Er dient zur Speicherung von Zwischenergebnissen und ist oft in arithmetischen und logischen Operationen involviert. Der Akkumulator ist normalerweise das Register, auf das die meisten Operationen zugreifen und von dem aus sie ihre Ergebnisse zurückgeben.
Ähnliche Suchbegriffe für Akkumulator:
-
YUASA Blei-Akkumulator NP12-6, 6 V-/12 Ah
Ventilgesteuerte Blei-Säure-Batterie mit überlegener Energiedichte, sehr guter Regeneration nach Tiefentladung und Blei-Kalzium-Gitter für lange Lebensdauer. Technische Daten: Nennspannung 6 V- Kapazität (bis 5,25 V-) 12 Ah max. Entladestrom 75 A (1 Minute) 6,3 mm Flachsteck-Anschluss Betriebstemperatur-Bereich -20...+60 °C VdS-Zulassung Gebrauchsdauer bis zu 5 Jahre Gewicht 2,05 kg Gesamtmaße (LxBxH): 151x50x97,5 mm
Preis: 29.50 € | Versand*: 6.99 € -
YUASA Blei-Akkumulator NP4-6, 6 V-/4 Ah
Ventilgesteuerte Blei-Säure-Batterie mit überlegener Energiedichte, sehr guter Regeneration nach Tiefentladung und Blei-Kalzium-Gitter für lange Lebensdauer. Technische Daten: Nennspannung 6 V- Kapazität (bis 5,25 V-) 4 Ah max. Entladestrom 40 A (1 Minute) 4,7 mm Flachsteck-Anschluss Betriebstemperatur-Bereich -20...+60 °C Gebrauchsdauer bis zu 5 Jahre Gewicht 0,87 kg Gesamtmaße (LxBxH): 70x47x105,5 mm
Preis: 11.61 € | Versand*: 6.99 € -
QUATPOWER Blei-Akkumulator LB24-12, 12 V-/24 Ah
Bleiakku mit AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) und hervorragender Energiedichte. Der Akku zeichnet sich aus durch gute Regeneration nach Tiefentladung, geringe Selbstentladung und lange Lebensdauer. Technische Daten: Nennspannung 12 V- Kapazität (bis 10,5 V-) 24 Ah max. Entladestrom 92,46 (5 Minuten) Anschlussklemme mit Bohrung (Loch-Ø: 5,9 mm) Betriebstemperatur-Bereich -15...+40 °C Gebrauchsdauer bis zu 5 Jahre Gewicht 7,32 kg Maße (LxBxH): 175x166x125 mm
Preis: 44.95 € | Versand*: 6.99 € -
YUASA Blei-Akkumulator NP12-12, 12 V-/12 Ah
Ventilgesteuerte Blei-Säure-Batterie mit überlegener Energiedichte, sehr guter Regeneration nach Tiefentladung und Blei-Kalzium-Gitter für lange Lebensdauer. Technische Daten: Nennspannung 12 V- Kapazität (bis 10,5 V-) 12 Ah max. Entladestrom 75 A (1 Minute) VdS-Zulassung 6,3 mm Flachsteck-Anschluss Betriebstemperatur-Bereich -15...+50 °C Gebrauchsdauer bis zu 5 Jahre Gewicht 4,05 kg Gesamtmaße (LxBxH): 151x98x97,5 mm
Preis: 34.38 € | Versand*: 6.99 €
-
Ist der Akkumulator geladen oder entladen in der Elektrotechnik?
Der Akkumulator kann sowohl geladen als auch entladen sein, je nachdem ob er Energie aufnimmt oder abgibt. Wenn der Akkumulator Energie aufnimmt, wird er geladen, während er Energie abgibt, wird er entladen.
-
Wie kann man Boxen über einen Batterie-Akkumulator betreiben?
Um Boxen über einen Batterie-Akkumulator zu betreiben, benötigt man einen Verstärker, der mit Batterien betrieben werden kann. Der Verstärker wandelt die elektrische Energie der Batterie in Audiosignale um, die dann an die Boxen weitergeleitet werden. Die Boxen werden dann über Kabel mit dem Verstärker verbunden und können so den Ton wiedergeben.
-
Weiß jemand, wie man einen entladenen Silber-Zink-Akkumulator darstellt?
Ein entladener Silber-Zink-Akkumulator kann durch eine chemische Reaktion zwischen Silberoxid und Zink dargestellt werden. Dabei wird das Silberoxid zu Silber reduziert und das Zink oxidiert. Die Reaktion kann durch die Formel Zn + Ag2O -> ZnO + 2Ag beschrieben werden.
-
Wie funktioniert ein Akkumulator und welche verschiedenen Arten gibt es?
Ein Akkumulator speichert elektrische Energie chemisch und gibt sie bei Bedarf wieder ab. Es gibt verschiedene Arten von Akkumulatoren, wie z.B. Blei-Säure-Akkus, Lithium-Ionen-Akkus und Nickel-Cadmium-Akkus, die jeweils unterschiedliche chemische Reaktionen zur Speicherung und Abgabe von Energie nutzen. Jede Art von Akkumulator hat spezifische Eigenschaften und Anwendungsbereiche.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.